Jetzt hab ich euch lange warten lasse mit den Berichten, heuer bin ich nicht
so schreiblustig, das liegt wohl auch daran, das wir an Orten wohnen wo es
keinen WLAN gibt.
Diesmal möchte euch etwas über das Vipassana Retreat
erzählen, das ich heuer zum zweiten Mal gemacht habe.
Es dauert 10 Tage plus einen An- und Abreise Tag.
Also sind wir von 15. bis 27.Jänner wieder ins Retreatcenter nach Chenngannur
gereist. Das selbe wo wir auch letztes Jahr waren.
Die 10-Tagesretreats sind klar strukturiert und laufen immer nach dem selben Setting ab, das S. N. Goenka
von seinem Lehrer Sayagyi U Ba Khin übernommen hat
und so weiter gibt.
Der Tag beginnt früh um 4 Uhr mit dem Morgengong und geht bis 9 Uhr
abends. Über den Tag verteilt finden ungefähr zehn Stunden Meditation statt,
immer wieder unterbrochen von regelmäßigen Pausen und Ruhezeiten. Jeden Abend
ab 19:00 Uhr gibt es einen Videovortrag des Lehrers, S.N. Goenka, der den
Kursteilnehmern hilft, die Erfahrungen des Tages in einem größeren Zusammenhang
zu sehen und besser zu verstehen. .
Das Schweigen-Noble Silence-, keinen Kontakt zu niemanden, keine Tätigkeiten und 10 Stunden Meditation pro Tag und das 10 Tage lang sind
die Rahmenbedingungen bei Vipassana.
Man gibt 5 -bzw als old Student, der ich ja jetzt bin- 8 Versprechen ab.
1. kein lebendes Wesen zu töten;
2. nicht zu stehlen;
3. sich jeglicher sexueller Aktivitäten zu
enthalten;
4. nicht zu lügen;
5. keine Rauschmittel irgendwelcher Art
(einschl. Tabak und Alkohol) zu sich zu nehmen.
6. Keine Nahrung nach 12 Uhr mittags zu sich
zu nehmen;
7. auf sinnliche Vergnügungen und Körperschmückungen
zu verzichten;
8. nicht in übertrieben weichen oder luxuriösen
Betten zu schlafen.
Es beginnt damit die Körperempfindungen, die die ersten Äußerung von MIND* sind, wahrzunehmen. Wir nehmen sie wahr, wie sie jetzt gerade sind. Die Übung ist sie
nicht zu bewerten und vor allem nicht auf sie zu reagieren. Also NICHTS zu tun, sie nur zu betrachten, zu erleben mit GELICHMUT. Weder in das
SIE HABEN WOLLEN noch in das SIE NICHT HABEN WOLLEN zu verfallen um
dabei ihre wahre Natur zu erforschen-die VERGÄNGLICHKEIT. So wird die VERGÄNGLICHKEIT erlebt als reale existentielle Körpererfahrung
und als Erfahrung die über den Körper hinaus geht. Der MIND * wird dabei
natürlich mal zuerst ordentlich sichtbar, hörbar erfahrbar …eben der "fulle
MIND" …MINDFULNESS wird erfahrbar…das schöne daran ist das er
sich auch leert, zur Ruhe kommt, sich der KÖRPERFLOW einstellt und darüber hinaus
in die allumfassende LEERHEIT des GEISTES eintritt. Und das geschieht über und
durch den KÖRPER im HERE and NOW.
Die Tage haben natürlich einen Aufbau, in den ersten
drei Tagen wird nur die Körperzonen von der Nasenwurzel bis zur Oberlippe
erfahren, was der Atem für Empfindungen hinter lässt. Dann wird der Raum
weiter eingegrenzt. Es wird nur der
Raum über die Oberlippe und die Empfindungen die dort sind wahrgenommen. Am
4.Tag gibt es dann die Einweihung ins eigentliche Vipassana, die Wahrnehmung
der Körperempfindungen werden auf den ganzen Körper ausgedehnt, nach einer bestimmten Ordnung. From the top of the head to the tip of the toe. Das hilft ist um keinen
Flecken des Körpers bzw keine Empfindung auszulassen. Die Idee dahinter ist zu einer
Wahrnehmung auch der sehr subtilen Empfindungen zu kommen bis der FLOW
entsteht.
Das hört sich natürlich alles ganz super an und sehr
einfach, ist es aber nicht. Aber
dafür sitz man ja um es zu üben. Weil bis man wirklich die Empfindungen
wahrnimmt schwappt es natürlich die ganzen Inhalte des MINDES* an die
Oberfläche. The Monkey Mind hüpft einen vor der Nase herum. Man ist sich selber
auf der Spur und sieht die Inhalte seines Geistes. Das Spiel sich ganz schön
viel ab. Aber GOTT SEI DANK bleibt man dabei nicht stehen. Sondern der Sehr erblickt sich selbst.
VIPASSANA passt perfekt zu BIODANZA, es ist
genau die andere Seite der Medaille. Biodanza geht den Weg nach Außen,
Vipassana den Weg nach Innen. Das Ziel ist dort wie da das Selbe, ein
glücklicher mitfühlender erwachter Mensch zu werden, der in seinem sozialen
Umfeld positives bewirkt. Also wachsen und erwachen.
In BIODANZA sind wir ja gleich in NULL KOMMA NIX im
FLOW. Das NICHTANHAFTEN an GEFÜHLE und EMOTIONEN müssen wir aber noch weiter üben.
Der Umgang mit sogenannten
leidvollen und Leiden erzeugenden Emotionen und Verhaltensweisen ist in
Biodanza noch besser zu Entwickeln. Rolando schlägt in diesen Fall die Arbeit
mit der Kreativität vor. Die Meditationspraxis von Vipassana ist sicher eine
weiteres wertvolles Mittel Gleichmut und Erkenntnis zu entwickeln. Nichts
schließt sich aus beides ist gut.
Viele Wege ein Ziel.
Vipassana ist übrigens die Basis des zZ sehr boomenden Technik der Mindfullbased Stressreduction (MBSR) von John Kabat Zinn.
Ja das ist jetzt so Mode - alte bewährtest etwas zu verändern und ihm dann seine eigene Marke aufzudrücken. Buddha schau oba! Aber ich glaub es würde ihm sogar Freude bereiten zu sehen, das es den Menschen besser geht wenn sie Meditieren, egal unter welchem Mascherl.
Nachdem alle Iphones abgegeben wurden gibts hier leider keine Photos
Wer mehr wissen will schaut hier nach: https://www.dhamma.org/de/index
*Mind= sind alle Gefühle, Emotionen, Gedanken, Bilder, Visionen, Träume